Neues Jahr, neue Technik – 3D-Scans für maßgenaue Projektabwicklung

Im Anlagengeschäft von extrutec müssen Konstruktionen oft an die räumlichen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. In der Regel findet zu Projektbeginn ein sogenanntes Aufmaß statt. Dabei werden die wichtigen Eckpunkte in der Produktionshalle manuell vermessen und anschließend in die CAD-Modelle für die Anlagenkonstruktion übertragen. Bei schwierigen Platzverhältnissen kommt bei extrutec künftig ein 3D-Scanner zum Einsatz. Das Lasermessverfahren erzeugt eine Punktewolke, die anschließend am Computer zu einer realen Umgebung zusammengesetzt wird. Zusätzlich werden Realbilder aufgenommen, damit sich das Projektteam besser orientieren kann. Die von extrutec konstruierten Anlagen können dann vorab in die reale Umgebung eingefügt und auf die exakten Maße angepasst werden. So können Platzprobleme und Störkanten frühzeitig erkannt und die Installationszeit weiter verkürzt werden.